Wirklichkeit

Realität und Wirklichkeit sind nie identisch, jeder erkennt nur einen Ausschnitt der Realität und deutet diese aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen und Werte.

Das heutige Foto zeigt, für mich erschreckend deutlich, die Wirklichkeit vieler jungen Menschen; erschreckend, weil viele sich davon unreflektiert beeinflussen lassen und oft auch ihr Handeln danach ausrichten.

Das höchste Maß an eigener unreflektierter Wirklichkeit bietet regelmäßig Donald Trump, der frei nach Pippi Lang-strumpf handelt „Ich bau mir meine Welt, wie sie mir gefällt, in der sich die gesamte Welt um mich dreht!“.

Welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen?

    1. „Unser Wissen ist Stückwerk“ (Paulus), d. h. dass ich nie alles weiß und dies bei meinen Beurteilungen berücksichtigen sollte.
    1. Ich lass Fragen und Kritik an meiner Sicht der Dinge zu und bin bereit zu hinterfragen, welche Erfahrungen und Beeinflussungen meine Beurteilungen beeinflussen.

Wir wünschen allen Gottes Segen mit diesen Gedanken.

Hin und wieder einfach KindSEIN

Es hat den Anschein, als ob heute alles irgendwie sinn- und zielorientiert laufen muss. Schon bei kleinen Kindern wird darauf geachtet, was gut ist für ihre spätere schulische und berufliche Entwicklung – einfach KindSEIN, wie ich es vor Jahrzehnten erleben durfte, geht heute nicht mehr. Ich saß stundenlang auf meinem Baumhaus am Waldrand, habe geträumt und auf unseren Ort hinuntergeschaut.

Das war im Nachhinein betrachtet eine ganz natürliche Auszeit. Heute werden Auszeiten geplant und gut organisiert. Man lässt sich das einiges kosten, am besten man hat noch ein Gerät, das dokumentiert, wie groß und anhaltend die Entspannung ist.

Auch hier passt eine häufig zitierte Aussage von Jesus: „Wenn ihr euch nicht vollkommen ändert und wie die Kinder werdet, dann werdet ihr überhaupt nicht in Gottes neue Wirklichkeit hineinkommen!“ (Matth. 18,3)

Wie ein Kind, hin und wieder nicht überlegend macht es Sinn, sondern dem inneren Impuls folgen und die Natur einfach genießen, sei es der Wind, sei es ein Sommerregen, was auch immer!

Standpunkt

Den heutigen Spruch habe ich schon viele Jahre in meiner Spruchbibliothek, doch bisher war der Spruch mir zu hart, auch wenn er von Albert Einstein ist. Für das, was aktuell passiert, bringt es dieser Spruch jedoch auf den Punkt. Viele Themen sind sehr komplex, d. h. es müssen ganz unterschiedliche Fragen berücksichtig werden, um eine einigermaßen stimmige Beurteilung abgeben zu können. Schon in der Vergangenheit wurden solche Themen medienwirksam vereinfacht. Heute findet man das in höchst verantwortungsvollen Positionen, was von den Massen als klarer Standpunkt bewundert wird. Nur einen Aspekt wird berücksichtigt, alle anderen werden als total dumm abgewertet und dann lautstark propagiert. Dazu ist Intelligenz oder Reflektion nicht erforderlich, man könnte fast sagen je einfacher und dümmer, desto lauter. Leider benutzen auch Menschen den christlichen Glauben, um sich selbst in Szene zu setzen – genau nach demselben Strickmuster. Paulus schreibt: „Prüft aber alles, und nehmt nur an, was gut ist.“ (1. Thess. 5, 21). Ein gutes Wort nicht nur für Gläubige.

Seine Aufgabe sehen

Der Mensch ist geschaffen um, jeder entsprechend seiner Gaben und Fähigkeiten, Neues zu entdecken und Neues zu schaffen. Er bringt dabei Kreativität und Energie ein, um etwas zu starten, und auch meist die Energie etwas abzuschließen. Leider ist zu beobachten, dass bei einigen das Engagement deutlich nachgelassen hat und einige sich kraft- und mutlos ganz zurückziehen und nur noch konsumieren. Ich vermute, glücklich sind sie damit nicht. Eckart von Hirschhausen trifft mit seiner Geschichte vom Pinguin den Nagel auf den Kopf. Wenn ich in meinem Element bin (Umgebung, die zu mir passt), passiert Außergewöhnliches. Wenn eine Gruppe ihren Platz, d. h. ihre Aufgabe in der Gesellschaft, gefunden hat, passiert ebenfalls etwas Außergewöhnliches: in eine selbstzufriedene, auf sich fixierte Gruppe, kommt wieder Leben und Energie. Davon profitiert die Gesellschaft und vor allem sie selbst. Wir wünschen allen Gottes Segen mit diesen Gedanken.05