Der Mensch ist geschaffen um, jeder entsprechend seiner Gaben und Fähigkeiten, Neues zu entdecken und Neues zu schaffen. Er bringt dabei Kreativität und Energie ein, um etwas zu starten, und auch meist die Energie etwas abzuschließen.
Leider ist zu beobachten, dass bei einigen das Engagement deutlich nachgelassen hat und einige sich kraft- und mutlos ganz zurückziehen und nur noch konsumieren. Ich vermute, glücklich sind sie damit nicht.
Eckart von Hirschhausen trifft mit seiner Geschichte vom Pinguin den Nagel auf den Kopf. Wenn ich in meinem Element bin (Umgebung, die zu mir passt), passiert Außergewöhnliches.
Wenn eine Gruppe ihren Platz, d. h. ihre Aufgabe in der Gesellschaft, gefunden hat, passiert ebenfalls etwas Außergewöhnliches: in eine selbstzufriedene, auf sich fixierte Gruppe, kommt wieder Leben und Energie. Davon profitiert die Gesellschaft und vor allem sie selbst.
Wir wünschen allen Gottes Segen mit diesen Gedanken.05