Hier wird das Selbstporträt des Künstlers César Manrique betrachtet, der in seiner Heimat auf Lanzarote deutliche Spuren hinterlassen hat. Er hat in seinen Werken was ihn im Innersten bewegt mit den natürlichen Gegebenheiten der Insel verbunden.
Nicht jeder ist sich so im Klaren, was ihn innerlich bewegt. Wir Menschen werden oft angetrieben von Erlebnissen, die uns nicht bewusst sind, und fragen uns hinterher, warum habe ich (schon wieder) reflexartig so gehandelt.
Unser heutiges Bild sagt mir auch, es gibt Momente, in denen ein verborgener Teil von mir für kurze Zeit sichtbar wird. Solche Momente im Nachhinein zu betrachten, kann einem in der Selbsterkenntnis großen Gewinn bringen.
Der Psalmist schreibt: „Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne, wie ich’s meine.“ Ps. 139, 23. Für Ergebnisse zu diesem existentiellen Thema ist nicht allein Gott verantwortlich, sondern es ist ein ganz wesentlicher Teil Eigenverantwortung dabei.
In diesem Sinne wünschen wir allen die nötige Sensibilität für sich sowie Gottes Segen.