Ein aktueller Spruch lautet: „Der Weg ist das Ziel“. Ein Freund und Künstler machte mich darauf aufmerksam, wie sich der Sinn des Spruchs verändert, wenn man den ersten Artikel streicht: „Weg ist das Ziel“.
In einem Lied von Peter Strauch wird „Ziellos“ wie folgt illustriert: „Die Möwen, sie fliegen und treiben im Wind, als ob sie nicht wüssten, wo sie zu Hause sind, sie fliegen und treiben über Wasser und Sand. So treiben auch Menschen ziellos dahin und suchen vergeblich nach einem Sinn. Das Ziel ihres Lebens ist ihnen unbekannt.“
Die Antwort darauf in dem Lied lautet: „Doch Gott hält für uns eine Wohnung bereit. Er gibt uns ein Zuhause, schon in dieser Zeit, denn Er ist die Antwort, die heute noch gilt.Dort wird unsre Sehnsucht gestillt.“ Wenn ich mich selbst mit meinem Weg zum Ziel mache, kann das sicherlich eine Weile gutgehen, aber die wesentlichen Lebensfragen werden dadurch nicht gelöst. Ein wirkliches Ziel reißt einen aus der Selbstzentrierung heraus und gibt dem Leben nicht nur eine Richtung, sondern auch Ansporn und Energie dieses zu erreichen.